Alle Kollektionen
Meine Daten
Definitionen
Was ist die Feuchttemperatur? Warum sollte man sie messen?
Was ist die Feuchttemperatur? Warum sollte man sie messen?
Berechnung und Interpretation der Feuchttemperatur
Greet avatar
Verfasst von Greet
Vor über einer Woche aktualisiert

Was ist die Feuchttemperatur?

Die Feuchttemperatur entspricht dem Wert der Temperatur bei Kontakt mit Wasser im flüssigen Zustand.

In Abhängigkeit von den Werten der Temperatur und des Drucks kann die Luft mehr oder weniger Wasserdampf halten – dies ist die Luftfeuchtigkeit.

Nachts, wenn die Temperatur sinkt, nimmt auch die Speicherkapazität der Luft ab. Wenn die Luft mit Wasser gesättigt ist, wird der Taupunkt erreicht und der Wasserdampf wird flüssig.
➡️ Was ist der Taupunkt?

Dieses Freisetzen von flüssigem Wasser trägt dazu bei, die Umgebungstemperatur weiter zu senken. Deshalb ist insbesondere zur Prävention und zum Schutz vor Frost die Beobachtung der Feuchttemperatur von wesentlicher Bedeutung. So kann die niedrigste Temperatur, die erreicht werden kann, vorausgesagt werden.

Die Feuchttemperatur spielt in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit eine wesentliche Rolle für die Vorhersage von bestimmten Wetterbedingungen und ermöglicht so Schlussfolgerungen für die Auslösung des Schutzes vor Frost (Beregnung, Erwärmung, Verwirbeln der Luft).


Anwendungsbereich Feuchttemperatur

Es wird Wasser versprüht und die Kultur wird befeuchtet. Das Wasser gefriert und die Knospen usw. werden durch die Kristallisationswärme geschützt. Manchmal reicht jedoch schon das Besprühen mit Wasser aus, um die Umgebungstemperatur zu verändern und so das Gefrieren selbst zu verhindern.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Feuchttemperatur immer kleiner ist als die Trocketemperatur, außer bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit, wo sie also gleich ist.

Im Rahmen des Frostschutzes mittels Beregnung bei einer Luftfeuchtigkeit von unter 100 % trägt das versprühte Wasser zunächst dazu bei, die Luft mit Wasser zu sättigen und dadurch die Temperatur der Pflanzen bis auf die Feuchttemperatur herabzusenken. So kann dank der Beregnung die Temperatur der Pflanzen über 0 °C gehalten werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?