Voraussetzungen
Einige Voraussetzungen müssen beachtet werden:
Der Arm des Windmessers muss nach Norden ausgerichtet sein, um die Windrichtung korrekt anzuzeigen (ein Kompass liegt der Box bei).
Der Bereich um die Station muss frei von jeglichen Hindernissen sein. Der Abstand zum nächsten Hindernis sollte mindestens das Zehnfache dessen Höhe betragen (z. B. Hecken, Bauernhäuser, Silos, Strommasten, Windräder etc.).
Der Boden, auf dem die Station steht, muss eben sein.
Die Qualität des verfügbaren 2G- oder 4G-Netzwerks muss ausreichen, damit die Station ihre Daten an die App senden kann.
Wenn diese Vorgaben eingehalten werden, können Sie Daten erfassen, die die tatsächlichen Bedingungen auf Ihren Parzellen möglichst genau widerspiegeln. Um die Datenerfassung zu optimieren, ist es zudem sinnvoll, einen Standort zu wählen, der repräsentativ für Ihre Anbaufläche ist.
Wenn auf Ihrem Betrieb mehrere Wetterstationen verteilt sind, könnten Sie alternativ einen Standort mit „extremen“ Witterungsverhältnissen wählen, um frühzeitig Rückschlüsse auf notwendige Maßnahmen für den Rest Ihrer Parzellen zu ziehen.
Vorgehensweise
🚨 Wenn Sie zusätzlich einen Strahlungssensor installieren möchten, folgen Sie bitte dieser Anleitung: Wie installiere ich meine Sencrop 4G ETP-Station?
Bereiten Sie einen 4-mm-Inbusschlüssel und den mechanischen Arm des Anemometers vor.
Montieren Sie die zwei Teile der Halterung und ziehen Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel fest.
Montieren Sie den Arm am Mast (lassen Sie ihn bis zum Stativ nach unten gleiten).
Montieren Sie die Platte am Mast und achten Sie darauf, dass das Solarmodul nach Süden ausgerichtet ist. Heben Sie die Anemometerhalterung an und schrauben Sie sie fest an die Platte.
Setzen Sie das Anemometer auf seine Halterung.
Ziehen Sie die Schrauben mit dem mitgelieferten Werkzeug fest.
Verbinden Sie das Anemometer über den X-Lock-Anschluss und ziehen Sie den Verriegelungsring fest.
⚠️ Achten Sie darauf, dass das Solarpanel nach Süden und das Anemometer nach Norden zeigt.
Drücken Sie die Einschalttaste, um die Station einzuschalten.Eine grüne LED sollte aufleuchten und anzeigen, dass die Station aktiv ist.
Noch Fragen?
Wenn Sie noch Fragen zu Ihrer Installation haben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.